ESI - Gesamt
89,8
März 2025
-1,3 zum Vormonat
+2,0 zum Vorjahresmonat
CCI - Bauwirtschaft
-20,9
März 2025
-4,0 zum Vormonat
-4,7 zum Vorjahresmonat
CCI - Hochbau
-31,3
März 2025
+1,3 zum Vormonat
-1,6 zum Vorjahresmonat
CCI - Tiefbau
-18,6
März 2025
-12,6 zum Vormonat
-6,5 zum Vorjahresmonat
CCI - Vorb. Baustellenarb.
-14,7
März 2025
-3,9 zum Vormonat
-5,4 zum Vorjahresmonat
- Daten ein- und ausblenden durch Klick in der Legende.
- Daten isolieren durch Doppelklick in der Legende.
- Mauszeiger über das Diagramm bewegen, um mehr Informationen zu erhalten.
- Buttons links oben im Diagramm anklicken, um Zeitraum einzuschränken.
- Balken an den Enden des Miniaturdiagramm unter der x-Achse verschieben, um den Zeitraum beliebig einzuschränken.
FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH:
Economica GmbH
Bürgerspitalgasse 8 | 1060 Wien | Österreich
T: +43-676-3200-400 | E: office@economica.eu
Impressum | Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert am: 16.04.2025
Die im Bauwirtschaftsradar dargestellten Informationen wurden sorgfältig generiert.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.
Arbeitslosenquote - Gesamt
7,4%
März 2025
-0,7 zum Vormonat
+0,5 zum Vorjahresmonat
Hochbau
9,2%
März 2025
-9,2 zum Vormonat
-1,2 zum Vorjahresmonat
Tiefbau
9,9%
März 2025
-11,7 zum Vormonat
-0,1 zum Vorjahresmonat
Vorb. Baustellenarbeiten
8,8%
März 2025
-5,6 zum Vormonat
-0,1 zum Vorjahresmonat
- Daten ein- und ausblenden durch Klick in der Legende.
- Daten isolieren durch Doppelklick in der Legende.
- Mauszeiger über das Diagramm bewegen, um mehr Informationen zu erhalten.
- Buttons links oben im Diagramm anklicken, um Zeitraum einzuschränken.
- Balken an den Enden des Miniaturdiagramm unter der x-Achse verschieben, um den Zeitraum beliebig einzuschränken.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Karte, um Information über die exakten Werte zu erhalten.
- Wählen Sie den Zeitpunkt aus, indem Sie den Schieberegler bewegen.
- Alternativ können Sie die Entwicklung der Daten über die Zeit beobachten, indem Sie eine Animation starten durch Klick auf den Playbutton am rechten Ende des Schiebereglers.
FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH:
Economica GmbH
Bürgerspitalgasse 8 | 1060 Wien | Österreich
T: +43-676-3200-400 | E: office@economica.eu
Impressum | Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert am: 16.04.2025
Die im Bauwirtschaftsradar dargestellten Informationen wurden sorgfältig generiert.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.
Arbeitslose - Gesamt
316.347
März 2025
-8,9% zum Vormonat
+8,5% zum Vorjahresmonat
Hochbau
6.243
März 2025
-49,2% zum Vormonat
-17,2% zum Vorjahresmonat
Tiefbau
3.688
März 2025
-53,2% zum Vormonat
-0,1% zum Vorjahresmonat
Vorb. Baustellenarbeiten
17.295
März 2025
-38,7% zum Vormonat
-1,6% zum Vorjahresmonat
- Daten ein- und ausblenden durch Klick in der Legende.
- Daten isolieren durch Doppelklick in der Legende.
- Mauszeiger über das Diagramm bewegen, um mehr Informationen zu erhalten.
- Buttons links oben im Diagramm anklicken, um Zeitraum einzuschränken.
- Balken an den Enden des Miniaturdiagramm unter der x-Achse verschieben, um den Zeitraum beliebig einzuschränken.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Karte, um Information über die exakten Werte zu erhalten.
- Wählen Sie den Zeitpunkt aus, indem Sie den Schieberegler bewegen.
- Alternativ können Sie die Entwicklung der Daten über die Zeit beobachten, indem Sie eine Animation starten durch Klick auf den Playbutton am rechten Ende des Schiebereglers.
FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH:
Economica GmbH
Bürgerspitalgasse 8 | 1060 Wien | Österreich
T: +43-676-3200-400 | E: office@economica.eu
Impressum | Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert am: 16.04.2025
Die im Bauwirtschaftsradar dargestellten Informationen wurden sorgfältig generiert.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.
Offene Stellen - Gesamt
81.740
März 2025
+1,8% zum Vormonat
-11,1% zum Vorjahresmonat
Hochbau
1.324
März 2025
+12,9% zum Vormonat
-2,6% zum Vorjahresmonat
Tiefbau
603
März 2025
+13,1% zum Vormonat
+5,8% zum Vorjahresmonat
Vorb. Baustellenarbeiten
4.667
März 2025
+11,5% zum Vormonat
-9,6% zum Vorjahresmonat
- Daten ein- und ausblenden durch Klick in der Legende.
- Daten isolieren durch Doppelklick in der Legende.
- Mauszeiger über das Diagramm bewegen, um mehr Informationen zu erhalten.
- Buttons links oben im Diagramm anklicken, um Zeitraum einzuschränken.
- Balken an den Enden des Miniaturdiagramm unter der x-Achse verschieben, um den Zeitraum beliebig einzuschränken.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Karte, um Information über die exakten Werte zu erhalten.
- Wählen Sie den Zeitpunkt aus, indem Sie den Schieberegler bewegen.
- Alternativ können Sie die Entwicklung der Daten über die Zeit beobachten, indem Sie eine Animation starten durch Klick auf den Playbutton am rechten Ende des Schiebereglers.
FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH:
Economica GmbH
Bürgerspitalgasse 8 | 1060 Wien | Österreich
T: +43-676-3200-400 | E: office@economica.eu
Impressum | Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert am: 16.04.2025
Die im Bauwirtschaftsradar dargestellten Informationen wurden sorgfältig generiert.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.
Stellenandrangsziffer - Gesamt
3,9
März 2025
-0,5 zum Vormonat
+0,7 zum Vorjahresmonat
Hochbau
4,7
März 2025
-5,8 zum Vormonat
-0,8 zum Vorjahresmonat
Tiefbau
6,1
März 2025
-8,7 zum Vormonat
-0,4 zum Vorjahresmonat
Vorb. Baustellenarbeiten
3,7
März 2025
-3,0 zum Vormonat
+0,3 zum Vorjahresmonat
- Daten ein- und ausblenden durch Klick in der Legende.
- Daten isolieren durch Doppelklick in der Legende.
- Mauszeiger über das Diagramm bewegen, um mehr Informationen zu erhalten.
- Buttons links oben im Diagramm anklicken, um Zeitraum einzuschränken.
- Balken an den Enden des Miniaturdiagramm unter der x-Achse verschieben, um den Zeitraum beliebig einzuschränken.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Karte, um Information über die exakten Werte zu erhalten.
- Wählen Sie den Zeitpunkt aus, indem Sie den Schieberegler bewegen.
- Alternativ können Sie die Entwicklung der Daten über die Zeit beobachten, indem Sie eine Animation starten durch Klick auf den Playbutton am rechten Ende des Schiebereglers.
FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH:
Economica GmbH
Bürgerspitalgasse 8 | 1060 Wien | Österreich
T: +43-676-3200-400 | E: office@economica.eu
Impressum | Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert am: 16.04.2025
Die im Bauwirtschaftsradar dargestellten Informationen wurden sorgfältig generiert.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.
BPI - Hoch- und Tiefbau
123,1
Q4 - 2024
0,0 zum Vorquartal
+1,5 zum Vorjahresquartal
BPI - Hochbau
136,5
Q4 - 2024
0,0 zum Vorquartal
+2,1 zum Vorjahresquartal
BPI - Tiefbau
104,7
Q4 - 2024
+0,1 zum Vorquartal
+0,7 zum Vorjahresquartal
BKI - Baumeisterarbeiten
128,6
Q4 - 2024
-0,5 zum Vorquartal
+4,6 zum Vorjahresquartal
BKI - Gesamtbaukosten
128,0
Q4 - 2024
-0,4 zum Vorquartal
+4,9 zum Vorjahresquartal
- Daten ein- und ausblenden durch Klick in der Legende.
- Daten isolieren durch Doppelklick in der Legende.
- Mauszeiger über das Diagramm bewegen, um mehr Informationen zu erhalten.
- Buttons links oben im Diagramm anklicken, um Zeitraum einzuschränken.
- Balken an den Enden des Miniaturdiagramm unter der x-Achse verschieben, um den Zeitraum beliebig einzuschränken.
BKI - Lohnkosten
124,9
März 2025
0,0 zum Vormonat
+7,4 zum Vorjahresmonat
BKI - Materialkosten
134,1
März 2025
+0,6 zum Vormonat
+0,9 zum Vorjahresmonat
- Daten ein- und ausblenden durch Klick in der Legende.
- Daten isolieren durch Doppelklick in der Legende.
- Mauszeiger über das Diagramm bewegen, um mehr Informationen zu erhalten.
- Buttons links oben im Diagramm anklicken, um Zeitraum einzuschränken.
- Balken an den Enden des Miniaturdiagramm unter der x-Achse verschieben, um den Zeitraum beliebig einzuschränken.
FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH:
Economica GmbH
Bürgerspitalgasse 8 | 1060 Wien | Österreich
T: +43-676-3200-400 | E: office@economica.eu
Impressum | Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert am: 16.04.2025
Die im Bauwirtschaftsradar dargestellten Informationen wurden sorgfältig generiert.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.
Neuerrichtungen Anzahl
8.609
Q3 - 2024
+21,0% zum Vorquartal
-1,5% zum Vorjahresquartal
Neuerrichtungen Fläche in m2
776.493,1
Q3 - 2024
+11,6% zum Vorquartal
-1,6% zum Vorjahresquartal
Umbauten Anzahl
1.562
Q3 - 2024
+20,0% zum Vorquartal
+23,6% zum Vorjahresquartal
Umbauten Fläche in m2
154.609,3
Q3 - 2024
+1,4% zum Vorquartal
+0,6% zum Vorjahresquartal
- Daten ein- und ausblenden durch Klick in der Legende.
- Daten isolieren durch Doppelklick in der Legende.
- Mauszeiger über das Diagramm bewegen, um mehr Informationen zu erhalten.
- Buttons links oben im Diagramm anklicken, um Zeitraum einzuschränken.
- Balken an den Enden des Miniaturdiagramm unter der x-Achse verschieben, um den Zeitraum beliebig einzuschränken.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Karte, um Information über die exakten Werte zu erhalten.
- Wählen Sie den Zeitpunkt aus, indem Sie den Schieberegler bewegen.
- Alternativ können Sie die Entwicklung der Daten über die Zeit beobachten, indem Sie eine Animation starten durch Klick auf den Playbutton am rechten Ende des Schiebereglers.
FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH:
Economica GmbH
Bürgerspitalgasse 8 | 1060 Wien | Österreich
T: +43-676-3200-400 | E: office@economica.eu
Impressum | Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert am: 16.04.2025
Die im Bauwirtschaftsradar dargestellten Informationen wurden sorgfältig generiert.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.
Neukreditvergaben - Wohnbau
1.165
Februar 2025
+157 zum Vormonat
+419 zum Vorjahresmonat
Einlagenzins - über 2 Jahre
2,2%
Februar 2025
-0,1 zum Vormonat
-0,8 zum Vorjahresmonat
Kreditzins - Wohnbau
3,4%
Februar 2025
0,0 zum Vormonat
-0,6 zum Vorjahresmonat
Kreditzins - Wohnbau - Effektivzinssatz
3,9%
Februar 2025
+0,1 zum Vormonat
-0,6 zum Vorjahresmonat
Kreditzins - Wohnbau - über 10 Jahre
3,3%
Februar 2025
0,0 zum Vormonat
-0,2 zum Vorjahresmonat
- Daten ein- und ausblenden durch Klick in der Legende.
- Daten isolieren durch Doppelklick in der Legende.
- Mauszeiger über das Diagramm bewegen, um mehr Informationen zu erhalten.
- Buttons links oben im Diagramm anklicken, um Zeitraum einzuschränken.
- Balken an den Enden des Miniaturdiagramm unter der x-Achse verschieben, um den Zeitraum beliebig einzuschränken.
- Daten ein- und ausblenden durch Klick in der Legende.
- Daten isolieren durch Doppelklick in der Legende.
- Mauszeiger über das Diagramm bewegen, um mehr Informationen zu erhalten.
- Buttons links oben im Diagramm anklicken, um Zeitraum einzuschränken.
- Balken an den Enden des Miniaturdiagramm unter der x-Achse verschieben, um den Zeitraum beliebig einzuschränken.
FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH:
Economica GmbH
Bürgerspitalgasse 8 | 1060 Wien | Österreich
T: +43-676-3200-400 | E: office@economica.eu
Impressum | Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert am: 16.04.2025
Die im Bauwirtschaftsradar dargestellten Informationen wurden sorgfältig generiert.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.
Produktionsindex Bau
96,8
Februar 2025
+19,2 zum Vormonat
+2,7 zum Vorjahresmonat
Umsatzindex Bau
133,0
Februar 2025
+24,5 zum Vormonat
+0,6 zum Vorjahresmonat
Auftragseingangsindex Bau
150,7
Februar 2025
+11,5 zum Vormonat
+1,8 zum Vorjahresmonat
Produktivitätsindex Bau je unselbständig Beschäftigtem
73,9
Jänner 2025
-61,1 zum Vormonat
+3,5 zum Vorjahresmonat
Produktivitätsindex Bau je geleisteter Arbeitsstunde
87,0
Jänner 2025
-66,7 zum Vormonat
+2,5 zum Vorjahresmonat
- Daten ein- und ausblenden durch Klick in der Legende.
- Daten isolieren durch Doppelklick in der Legende.
- Mauszeiger über das Diagramm bewegen, um mehr Informationen zu erhalten.
- Buttons links oben im Diagramm anklicken, um Zeitraum einzuschränken.
- Balken an den Enden des Miniaturdiagramm unter der x-Achse verschieben, um den Zeitraum beliebig einzuschränken.
FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH:
Economica GmbH
Bürgerspitalgasse 8 | 1060 Wien | Österreich
T: +43-676-3200-400 | E: office@economica.eu
Impressum | Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert am: 16.04.2025
Die im Bauwirtschaftsradar dargestellten Informationen wurden sorgfältig generiert.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.
Gesamtindex (nach COICOP, 2015 = 100)
137,8
März 2025
+0,2 zum Vormonat
+3,9 zum Vorjahresmonat
04 Wohnung, Wasser, Energie (2015 = 100)
154,2
März 2025
-0,2 zum Vormonat
+7,6 zum Vorjahresmonat
04.1 Wohnung - Mieten (2015 = 100)
145,3
März 2025
+0,1 zum Vormonat
+5,7 zum Vorjahresmonat
04.3.1 Wohnung-Instandhaltung-Material (2015 = 100)
157,5
März 2025
+0,4 zum Vormonat
+3,9 zum Vorjahresmonat
04.4 Wohnung/Eigentum - Dienstleistungen (2015 = 100)
129,9
März 2025
-0,6 zum Vormonat
+4,0 zum Vorjahresmonat
04.5 Aufwand für Energie (2015 = 100)
184,4
März 2025
-0,6 zum Vormonat
+14,2 zum Vorjahresmonat
- Daten ein- und ausblenden durch Klick in der Legende.
- Daten isolieren durch Doppelklick in der Legende.
- Mauszeiger über das Diagramm bewegen, um mehr Informationen zu erhalten.
- Buttons links oben im Diagramm anklicken, um Zeitraum einzuschränken.
- Balken an den Enden des Miniaturdiagramm unter der x-Achse verschieben, um den Zeitraum beliebig einzuschränken.
FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH:
Economica GmbH
Bürgerspitalgasse 8 | 1060 Wien | Österreich
T: +43-676-3200-400 | E: office@economica.eu
Impressum | Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert am: 16.04.2025
Die im Bauwirtschaftsradar dargestellten Informationen wurden sorgfältig generiert.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.
HPI Österreich Total
212,2
Q4 - 2024
-1,4 zum Vorquartal
+3,5 zum Vorjahresquartal
HPI Österreich Neuer Wohnraum
217,9
Q4 - 2024
+1,0 zum Vorquartal
+7,7 zum Vorjahresquartal
HPI Österreich Bestehender Wohnraum
209,6
Q4 - 2024
-2,0 zum Vorquartal
+2,3 zum Vorjahresquartal
HPI Österreich Bestehende Häuser
206,1
Q4 - 2024
-1,6 zum Vorquartal
+3,4 zum Vorjahresquartal
HPI Österreich Bestehende Wohnungen
213,4
Q4 - 2024
-2,3 zum Vorquartal
+1,3 zum Vorjahresquartal
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Karte, um Information über die exakten Werte zu erhalten.
- Wählen Sie den gewünschten Index und Zeitpunkt aus, indem Sie die jeweiligen Auswahltasten benutzen. Der auszuwählende Zeitpunkt ist der Beginn des gewünschten Quartals.
- Drücken Sie die Zoomtasten links oben, um den angezeigten Bereich zu verkleinern oder zu vergrößern.
- Halten Sie die Maustaste gedrückt und bewegen Sie den Mauszeiger, um den angezeigten Bereich zu verschieben.
- Daten ein- und ausblenden durch Klick in der Legende.
- Daten isolieren durch Doppelklick in der Legende.
- Mauszeiger über das Diagramm bewegen, um mehr Informationen zu erhalten.
- Buttons links oben im Diagramm anklicken, um Zeitraum einzuschränken.
- Balken an den Enden des Miniaturdiagramm unter der x-Achse verschieben, um den Zeitraum beliebig einzuschränken.
FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH:
Economica GmbH
Bürgerspitalgasse 8 | 1060 Wien | Österreich
T: +43-676-3200-400 | E: office@economica.eu
Impressum | Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert am: 16.04.2025
Die im Bauwirtschaftsradar dargestellten Informationen wurden sorgfältig generiert.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.
Tariflohnindex Allgemein (2016 = 100)
139,0
März 2025
+0,1 zum Vormonat
+6,1 zum Vorjahresmonat
Tariflohnindex Angestellte (2016 = 100)
138,0
März 2025
+0,1 zum Vormonat
+5,8 zum Vorjahresmonat
Tariflohnindex Arbeiter (2016 = 100)
140,2
März 2025
0,0 zum Vormonat
+7,0 zum Vorjahresmonat
Tariflohnindex Bauwesen (2016 = 100)
139,2
März 2025
0,0 zum Vormonat
+7,8 zum Vorjahresmonat
- Daten ein- und ausblenden durch Klick in der Legende.
- Daten isolieren durch Doppelklick in der Legende.
- Mauszeiger über das Diagramm bewegen, um mehr Informationen zu erhalten.
- Buttons links oben im Diagramm anklicken, um Zeitraum einzuschränken.
- Balken an den Enden des Miniaturdiagramm unter der x-Achse verschieben, um den Zeitraum beliebig einzuschränken.
FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH:
Economica GmbH
Bürgerspitalgasse 8 | 1060 Wien | Österreich
T: +43-676-3200-400 | E: office@economica.eu
Impressum | Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert am: 16.04.2025
Die im Bauwirtschaftsradar dargestellten Informationen wurden sorgfältig generiert.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.